NATURSTEINE FÜR LANDSCHAFTSGESTALTUNG
21. 05. 2015
Naturstein für Aussenbereiche
Für Einrichtung der Außenbereiche verwenden Sie beständige Natursteine, die wetterfest sind und keine Rostflecken hinterlassen.
Deswegen sollen Sie für die Verwendung in Außenbereichen einen entsprechenden Naturstein wählen. Außenbereiche benötigen nämlich eine Unterlage, die wartungsarm und gleichzeitig witterungsbeständig ist. Steinsorten wie Kalkstein und Sandstein sind auch für äußere Beläge geeignet, wegen ihrer Zerbrechlichkeit und Empfindlichkeit werden sie jedoch nur in die Bereiche installiert, die Wetterveränderungen nicht direkt ausgesetzt sind, zum Beispiel unter einem Dach.
Naturstein bekommt im Laufe der Jahre eine glattere Oberfläche, gleich wie Steine in der Natur. Wenn der Naturstein bröckelt oder man ein Teil des Belags abschneidet, wird die Farbe des Steins erhalten.
Pflastersteine für Terrassen und Garten
Pflastersteine für interne und externe Bodenflächen, die Wetterveränderungen direkt ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Gärten, Terrassen, Balkone, Gartenwege, Bereiche neben Schwimmbäder und Sommerküchen.
Natursteine für Fassaden
Natursteine, die als Beläge für Fassaden und Zäune verwendet werden kann.
Pflastersteine als beläge für Schwimmbeckenrand
Für rutschfeste und langlebige Fläche am Schwimmbeckenrand wählen Sie handbearbeitete Natursteine mit leicht rauer Oberfläche. Für sicheres Schwimmen!
Pflastersteine für Gartenwege
Naturstein, der für ein einzigartiges Aussehen Ihres Gartens und Gartenweges sorgt. Sie sind in folgenden Formen erhältlich: rund, halbmond und crazy.